Vereinbaren Sie ein Meeting mit uns, um zu entdecken, was PALMA für Sie leisten kann. Wir bieten Ihnen eine Einführung in PALMA, Anwendungsfälle und Funktionen, eine PALMA-Demo sowie eine Q&A-Session.
Lösungen, die zu Ihrem Zweck und Prozess passen
Produktorchestrierung
Mithilfe der Werkzeuge des PALMA Composer® gelingt es ein Composable Business umzusetzen. Es stehen Tools zur Modularisierung, Konfiguration und zur organisatorischen Unterstützung der Transformation zur Verfügung.
Die Entwicklung von skalierbaren und resilienten Produktstrategien erfordert einheitliche Datenquellen, die allen Geschäftsbereichen zugänglich sind.
Die Orchestrierung der Markteinführung von Produkten ist hierbei essenziell. Es gilt alle Aspekte des Produktportfolios, ob es sich um einfache SKUs oder komplex konfigurierte Lösungen handelt, entsprechend zu präsentieren und an die modulare Produktarchitektur anzubinden.
Produkteinführung und Konfiguration für den Vertrieb
Der PALMA-Konfigurator ist die Lösung innerhalb der PALMA-Suite, die das Konfigurationsmodell ausführt und anderen Systemen oder Anwendungen die Konfigurationsergebnisse bereitstellt.
„Um ein komplexes Modulsystem wie unseres zu beherrschen, ist es wichtig, dass wir alle dieselbe Sichtweise haben. Ohne PALMA wären wir aufgeschmissen.“
PALMA Composer
Modularität
PALMA ermöglicht es Unternehmen, modulare Produktplattformen zu entwickeln und zu pflegen, indem eine Struktur geschaffen wird, die aufzeigt, wie jedes Modul mit der Produktarchitektur verknüpft ist und wie die Produktplattform die übergeordnete Unternehmensstrategie unterstützt.
Funktionen:
- Modul-Builder
- Schnittstellenmatrix
- Design Property Matrix
Konfigurierbarkeit
PALMA bietet einen bewährten und skalierbaren Ansatz zur Verwaltung komplexer Produktkonfigurationen. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Produktportfolio, das effizient verwaltet und gepflegt werden kann – selbst bei häufiger Einführung neuer Modul- und Produktvarianten.
Funktionen:
- Generische Produktstruktur
- Schnittstellenmatrix
- Design Property Matrix
Portfolioplanung
Mit PALMA verfügen Unternehmen über ein umfassendes Tool, um Erkenntnisse zur Marktsegmentierung zu strukturieren, zu analysieren und abteilungsübergreifend zu teilen. Dies ermöglicht es, fundierte Entscheidungen über das Produktsortiment zu treffen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.
Funktionen:
- Priorisierung von Kundenwerten
- Quality Function Deployment (QFD)
- Benchmark von Produkteigenschaften
Profitabilität & Planung
Als optionales Add-on zu PALMA ermöglicht das integrierte Tool zur Profitabilitätsplanung datengestützte Einblicke in zukünftige Einnahmequellen und Kostentreiber. So erhalten Unternehmen die Grundlage, fundiertere und bessere Entscheidungen zu treffen.
Funktionen:
- Preisgestaltung für Produkte
- Kostenanalyse von Modulvarianten
- Planung von Einführungs- und Auslaufphasen
Systems of Systems
Als optionales Add-on zu PALMA ermöglicht der Ansatz „Systems of Systems“ eine einfache Wiederverwendung von Modulen und Architekturdaten. Dies kommt Unternehmen zugute, die mit der Komplexität großer Modulsysteme oder mehrerer Plattformen zu kämpfen haben.
Funktionen:
- Gemeinsames Modulsystem
- Systemkonfiguration
- Zugriffsmanagement
API
Mithilfe eines transparenten Informationsmodells und sicherer Schnittstellen stellt die PALMA API Zugang zu Daten bereit für die Planung, den Vertrieb, die Produktion und die Portfolioplanung. So wird des Potential von PALMA für Ihre gesamte Organisation zugänglich.
Schnittstellen:
- CRM- & CPQ-Schnittstellen
- PLM-/PDM-Schnittstellen
- ERP-Schnittstellen
PALMA Configurator
Konfigurations-Service
Der PALMA Configurator wurde entwickelt, um den gesamten Konfigurationsprozess besser zu skalieren, zu optimieren und mit Ihrem Unternehmen mitzuwachsen, wodurch der Vertriebs- und Entwicklungsprozess verbessert wird. Er bietet eine einzige, zuverlässige Quelle für verifizierte und genaue Konfigurationen in der gesamten Wertschöpfungskette.
Funktionen:
- Vertrauenswürdige und gültige Konfigurationsstände
- API-Integration mit anderen Konfiguratoren
- 24/7-Zugriff
Benutzeroberfläche
Das PALMA Configurator Front-End bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für den einfachen Einstieg, um schnelle Ergebnisse zu erzielen. Es bietet ausreichend Funktionalität, Flexibilität und Skalierbarkeit, um Kunden mit wenig speziellem Anpassungsbedarf langfristig zu unterstützen.
Funktionen:
- Thematisierbare Benutzeroberfläche mit Farben, Logotypen und in dunklen und hellen Modi verfügbar
- Schnelles Rendering für die beste Benutzererfahrung sowie benutzer- oder standortweite Einstellungen
- Endbenutzer-Authentifizierung durch SSO ist Standard
Opportunities
Die Opportunities dienen als Ablage für Konfigurationen, Preisangaben und Angebote für ein bestimmtes Kundengeschäft. Die Oberfläche ist dafür intuitiv gestaltet und verfügt dennoch über die notwendigen Funktionalitäten, um verschiedene Verkaufs- und Benutzerszenarien zu unterstützen.
Funktionen:
- Datenbank für gespeicherte und laufende Konfigurationen mit Preisen und Angeboten
- Benutzer- und Zugriffskontrolle zur Einrichtung verschiedener Kundenszenarien
- Benchmark von Produkteigenschaften
Kunden
Für die Vertriebskonfiguration und die Angebotserstellung wird eine Kundendatenbank benötigt. Das Objekt sollte einfach zu pflegen und leicht in den Gesamt-Workflow der PALMA Configurator-Benutzer einzubinden sein.
Funktionen:
- Register für Ihre Kunden
- Verbinden Sie Kunden mit Produkten, Vertriebsmitarbeitern, Opportunities, Preislisten und Angeboten
- Adresse und Kontaktinformationen
Preislisten
Es ist möglich, Preise und Preislisten mit PALMA Configurator und PALMA Composer zu verwalten. Die Funktionalität ist auf Benutzerfreundlichkeit und eine einfache Implementierung selbst für die schwierigsten Anforderungen ausgelegt. Die Benutzer von PALMA Configurator haben die volle Kontrolle.
Funktionen:
- Verwalten Sie Preislisten für Regionen, Branchen oder Großkunden
- Generelle Aktualisierung von Preisen mit smarten Funktionen
- Zugriffsmanagement
Angebotserstellung
Die Erstellung überzeugender Angebote und technischer Unterlagen ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Vertriebskonfigurationen und Arbeitsabläufen. Das Erstellen von Vorlagen sollte angenehm zu handhaben und vertrauenswürdig sein sowie umfangreiche Unterstützung bieten.
Integrationen:
- Angebote für konfigurierte Lösungen generieren
- Angebot als PDF oder Webseite freigeben
- Aktualisieren und Verfolgen von Angebotsversionen